steuern-spanien.com
  • Home
    • News + Steuertipps
    • Baurecht
    • Doppelbesteuerung
    • Einkommensteuer
    • Erbschaftsteuer
    • Immobilien
    • Kapitalanlagen
    • Körperschaftsteuer
    • Mehrwertsteuer
    • Rückerstattung von Steuern
    • S. A. (Aktiengesellschaft)
    • S. L. (Spanische GmbH)
    • Steuerfrei
    • Steuerhinterziehung
    • Steuern in Spanien
    • Umsatzsteuer
  • Spanische S.L., Spanische GmbH
    • Die Durchgriffshaftung bei der spanischen S.L.
  • Immobilie in Spanien?
  • Steuern in Spanien
    • Erbschaftssteuer
    • Mehrwertsteuer Spanien
    • Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Spanien
  • Links
  • Über Horst D. Deckert
  • Impressum
Die Steuern in Spanien steigen

Das Leben in Spanien wird immer unangenehmer!

26/01/2017Horst D. DeckertBaurecht, DBA, Doppelbesteuerung, Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Immobilien, Insolvenz, Kapitalanlagen, Körperschaftsteuer, News + Steuertipps, S. A. (Aktiengesellschaft), S. L. (Spanische GmbH), Steuerfrei, Steuerhinterziehung, Steuern in Spanien, Vermögenssteuer

Während andere Länder die Gründung von Firmen vereinfachen, drehte Spanien den Spieß um. Bürokratie hoch3 und eine Steuerbelastung, die untragbar sind. Der Traum vom Lebensabend in Spanien ist für viele Rentner ausgeträumt. Die Versteuerung der Renten bringt hoffnungsvollen Rentnern die Altersarmut. Wer bereits in Rente ist, sollte sich überlegen, ob er für eine Altersarmut in Spanien investiert hat. Rette sich wer kann! Immer mehr Rentner verkaufen ihre Vermögenswerte in Europa. Alternativen gibt es genug, wo man ein angenehmes Leben führen kann.

Das am besten geeignete Land ist Paraguay. Paraguay ist die „Schweiz Südamerikas“. In keinem Land sind die Einreisebedingungen so leicht zu erfüllen. Und kaum ein Land hat mehr Sonnentage im Jahr. Der Winter ist mit einem normalen deutschen Sommer vergleichbar. Die wenigen kalten Tage, an denen man etwas heizen muss, kann man vernachlässigen. Man stellt einfach seine Klimaanlage auf warm um.

Einer der wichtigsten Vorteile jedoch ist: Auslandseinnahmen sind steuerfrei. Es gibt kein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland.

Ein weiterer Vorteil ist die harte Währung. Der Guaraní ist laut FAZ nach dem Schweizer Franken die härteste Währung der Welt. Der FAZ-Bericht vom 29.07.2011 stimmt jedoch nicht mehr. Der Guaraní ist noch härter geworden als damals. Euro und Dollar sind die Verlierer. Seit seiner Einführung am 5. Oktober 1943 gab es noch nie eine Währungsreform.

Während Sie in Europa keine Zinsen mehr behalten, in manchen Ländern bereits Negativzinsen an Banken bezahlen müssen, wie z.B. bei der Volksbank Lahr, kann man in Paraguay von seinen Zinsen leben. Wer also beispielsweise 100.000 Euro mitbringt, kann bei Genossenschaften, die ihre Gewinne mit Ackerbau und Viehzucht auf dem Weltmarkt selbst erwirtschaften, bis zu 17 Prozent Zinsen kassieren. Und das schon seit Jahrzehnten! Eine Familie mit 3 Erwachsenen kann bei einem normalen Lebensstandard 1.500 Euro im Monat nicht ausgeben! Auch dann nicht, wenn man öfter im Restaurant ißt.

Paraguay ist auch sehr interessant, wenn man mit Immobilien Geld verdienen möchte. Vermutlich mehr Geld als in der Glanzzeit Spaniens. So lassen sich momentan Neubauten nach europäischen Standard mit bis zu 100 Prozent Aufschlag verkaufen. Wer risikolos vorgehen möchte, baut ein Haus, verkauft es und wiederholt diese Vorgehensweise so oft er möchte. Irgendwelche Tricks mit Unterverbriefung etc. sind nicht nötig. Die Einkommensteuer für Inlandsgeschäfte beträgt 10 (in Worten: zehn) Prozent. Kein Wunder, dass ein spanischer oder deutscher Unternehmer bis zum zehnfachen verdienen muss, um netto mit einem Paraguayo mithalten zu können.

Wer aber aus Deutschland und/oder Spanien nicht weg kann, der muss nicht verzagen. Es gibt eine einfache Möglichkeit, Ihr Vermögen vor dem Zugriff des Staates abzusichern. Und diese Lösung erlaubt Ihnen auch, dass Sie nicht mehr direkter Eigentümer Ihres Unternehmens sind und so in ihrem Steuerstaat nur noch das Grundeinkommen verdienen, was selbst in Deutschland dazu führt, dass Sie stressfrei steuerfrei leben.

Wenn es Sie interessiert, was für Sie die beste Lösung ist, dann können Sie gerne einen kostenlosen Gesprächstermin in meinem Kalender buchen:

No related posts.

Tags: Altersarmut, Auslandseinnahmen, Auslandseinnahmen steuerfrei, Bürokratie, DBA, Deutschland, Dollar, Doppelbesteuerungsabkommen, Euro, FAZ, Firmen, Genossenschaften, Gründung, Guarani, Immobilien, Lebensabend, Mallorca, Paraguay, Rentenverteuerung, Rentner, Schweiz Südamerikas, Spanien, steuerfrei, Vermögenswerte, Versteuerung der Renten, Währung, Währungsreform

Ähnliche Beiträge

Baumängel bei gekaufter Wohnung

09/11/2009Horst D. Deckert

Geschenk vom spanischen Finanzamt: 50 Prozent der Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Immobilien, wenn …

12/09/2012Horst D. Deckert

Steuerpflicht in Spanien

22/03/2013Horst D. Deckert

News + Tipps

  • Steuern in Spanien: Vermögensteuer auch für deutsche Nichtresidenten – Wichtige Tipps zur Vermeidung
  • Das Leben in Spanien wird immer unangenehmer!
  • Warnung: Banca March blockiert Bankkonten, angeblich „in Übereinstimmung mit der aktuellen Gesetzgebung …“
  • Wer sein Geld-Vermögen behalten will, sollte es aus Spanien abziehen!
  • Spanischer Fiskus jagt Immobilienkäufer
  • Deutsche Steuerberater: Wenn Sie ihn brauchen, dann berät er Sie nicht!
  • Banken sperren Konten und Kreditkarten
  • Mehr Geld, mehr Steuern für Spanien: Residente Deutsche als Melkkühe?
  • Steuerberater: Deutsche Verhältnisse bei spanischen Finanzämtern?
  • Spanien ein Steuer-Paradies? Mit dem richtigen Konzept schon lange!
  • Steuer- und Lebens-Strategie in Spanien
  • Nutzung einer spanischen Ferienimmobilie kann zu steuerpflichtigen Gewinnausschüttungen führen
  • Was ist seriöser – ein Business-Center bzw. Büroservice oder eine renommierte Steuerkanzlei?
  • Die Spanische S.L. ist die bessere GmbH für deutsche Unternehmen
  • Steuerpflicht in Spanien

Blogroll

  • Insolvenz und Neustart: Schuldenfrei in nur 3 Monaten
  • Mehr Kunden = mehr Gewinn!
© 2015 Steuern Spanien. All Rights Reserved. Powered by www.webstrategie.info