Informationen und Erläuterungen zu den für die Abwicklung des Nachlassverfahrens zuständigen Stellen (Gericht, Notar usw.). Fragen zum Nachlass eines Erblassers mit ausländischer Staatsangehörigkeit und zum Übergang von im Ausland befindlichen Vermögenswerten.
Anwendbares Recht bei einem grenzüberschreitenden Erbfall.
Kommt das Recht des Staates zur Anwendung, dessen Staatsangehörigkeit der Erblasser besaß? Oder das Recht des Staates, in dem der Erblasser seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte?
Kann das auf den Erbfall anwendbare Recht selbst gewählt werden?
Erläuterungen zu den Kollisionsnormen bei grenzüberschreitenden Erbfällen.
Rechtserhebliche Informationen zum Übergang der gesetzlichen Erbteile.
Wer bei Nichtvorliegen eines Testaments erbt und in welchem Umfang.
Informationen zu den Ansprüchen des überlebenden Partners bei eingetragenen Partnerschaften und nichtehelichen Lebensgemeinschaften.
Der Pflichtteil ist der Teil des Nachlasses, den der Erblasser bestimmten Erben nicht vorenthalten darf.
Welche Erben sind pflichtteilsberechtigt?
Wie Erben dieses Recht geltend machen können?
Wie der Erbe seinen Pflichtteil ausschlagen kann?
Unterschiedliche Testamentsformen.
Voraussetzungen für die Rechtsgültigkeit der Testamentsform und dem Inhalt nach.
Kann man ein Testament eintragen lassen und, wenn ja, bei welcher Institution?
Ablauf des Nachlassübergangs.
Wie wird das „Nachlassverfahren“ eingeleitet?
Wie wird die Erbenstellung nachgewiesen?
Gibt es ein Nachlassverwaltungssystem?
Wird ein Nachlassinventar des Erblassers erstellt?
Haftung der Erben und Miterben im Hinblick auf die Nachlassverbindlichkeiten.
Erbschaftsteuergesetze (Beispiele)
a) Spanisches Erbschaftsteuergesetz. Allgemeines.
b) Recht der Autonomen Gemeinschaften: Balearen, Navarra, Galizien, Murcia, Baskenland, Katalonien
Weiterführende Links zum spanischen Erbrecht:
Spanisches Zivilrecht
Notarsuche in Spanien
Justizministerium – Rubrik für die Bürger (Webportal der spanischen Regierung, Rubrik für die Bürger, englischsprachig)
Finanzministerium: Vorschriften zur Erbschaft- und Schenkungsteuer
Justizwesen in Spanien
Ein Testament in Spanien errichten
Quelle: Erbrecht in Spanien
Consejo General del Notariado
Paseo del General Martinez Campos, 46, 6°
E – 28010 Madrid, España
Tel.: +34 – 91 – 308 72 32
Fax: +34 – 91 – 308 70 53
internacional@notariado.org
www.notariado.org