steuern-spanien.com
  • Home
    • News + Steuertipps
    • Baurecht
    • Doppelbesteuerung
    • Einkommensteuer
    • Erbschaftsteuer
    • Immobilien
    • Kapitalanlagen
    • Körperschaftsteuer
    • Mehrwertsteuer
    • Rückerstattung von Steuern
    • S. A. (Aktiengesellschaft)
    • S. L. (Spanische GmbH)
    • Steuerfrei
    • Steuerhinterziehung
    • Steuern in Spanien
    • Umsatzsteuer
  • Spanische S.L., Spanische GmbH
    • Die Durchgriffshaftung bei der spanischen S.L.
  • Immobilie in Spanien?
  • Steuern in Spanien
    • Erbschaftssteuer
    • Mehrwertsteuer Spanien
    • Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Spanien
  • Links
  • Über Horst D. Deckert
  • Impressum
Bild: dpa

Spanischer Fiskus jagt Immobilienkäufer

08/11/2015Horst D. DeckertGrunderwerbsteuer, Immobilien, News + Steuertipps, Steuerhinterziehung, Steuern in Spanien

Die WirtschaftsWoche berichtete (Bild: dpa):

Schnäppchenjäger werden zu Gejagten.

Das Wort „Immobilie“ verrät eigentlich schon, was eine Immobilie ist: immobil! Deshalb stecken Immobilienbesitzer immer in der Falle, wenn der Staat Geld braucht. Und der spanische Staat braucht sehr viel Geld.

Seltsam ist es schon, seit mehr als 10 Jahren wird das Märchen jedes Jahr neu aufgewärmt, der Immobilienmarkt auf Mallorca wäre wieder in Schwung gekommen und die Preise seien gestiegen. Offensichtlich gibt es viele Deutsche, die zu viel Geld haben und es unbedingt verlieren wollen.

Viele sind auf clevere Steuerberater hereingefallen und haben deren Tricks über die Unterverbriefung umgesetzt, die heute zu empfindlichen Nachzahlungen von bis zu 10 Prozent des Kaufpreises führen. Aber auch die ehrlichen Käufer sind die Dummen, die von einem echten Preissturz profitieren wollten. Die streitsüchtigen Rechtsanwälte freuen sich schon auf die Klagewelle, bei der die Immobilienbesitzer meistens leer ausgehen werden. Mancher wird den Ausgang des viele Jahre dauernden und Geld fressenden Prozesses gar nicht mehr erleben.

Mein Rat:

  1. Kaufen Sie keine Immobilie in Spanien! Wer unbedingt in Spanien leben möchte, dem rate ich, sich lediglich ein Grundstück zu kaufen und selbst zu bauen.
  2. Falls Sie eine Immobilie in Spanien besitzen, verkaufen Sie sie! Sie können nur gewinnen, wenn Sie es richtig machen!
  3. Ich habe einen Geheimtipp für Sie, wo Sie – ohne Risiko – mit dem Bau von Häusern und dem anschließenden Verkauf enorme Gewinne einfahren können. Wenn Sie interessiert sind, zeige ich Ihnen, was ich selbst praktiziere.

Interessiert?

No related posts.

Tags: Grunderwerbsteuer, Immobilien, Immobilienkäufer, Immobilienmarkt, Klagewelle, Mallorca, Märchen, Nachzahlungen, Rechtsanwälte, Spanien, Spanischer Fiskus, Steuerberater, Tricks, Unterverbriefung

Ähnliche Beiträge

Geschenk vom spanischen Finanzamt: 50 Prozent der Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Immobilien, wenn …

12/09/2012Horst D. Deckert

IVA / Mehrwertsteuer bei Immobiliengeschäfte 2. Teil

03/11/2009Horst D. Deckert

Wohnsitz nach Spanien verlegen Was ist zu beachten? Was kommt auf Sie zu?

12/02/2010Horst D. Deckert
© 2015 Steuern Spanien. All Rights Reserved. Powered by www.webstrategie.info